Fichte geht in seinen Vorträgen öfter auf den „Kategorischen Imperativ“ (abk.=KI) KANTS ein. Einmal erwähnt er ihn in seiner höheren Sittenlehre (abk. SL 1812). Wie meint er das? Zuerst zu dieser kurzen Notiz, fhs 3, S 294: (in Rot ist Zitat, schwarz meine Erklärung).… Weiterlesen