Fichtes Sittenlehre § 8 – 5. Teil – zur Deduktion des Triebes und zum Gewissen

FICHTE arbeitet jetzt auf eine Synthesis hin, d. h. auf einen Begriff, von dem er sagt, „(der) einer der abstraktesten ist, welche in der ganzen Philosophie vorkommen (kann)“ (ebd. S 102). Denn was ist gefragt und von FICHTE angestrebt? Selbstständigkeit zu denken in und aus Freiheit. Weiterlesen