Weil mich die Sache berührte, wollte ich nach den transzendentalkritischen Bedingungen fragen, die einen bestimmten Begriff konstituieren. Ich ging dabei davon aus, dass kirchliche Weihämter wie „Bischof“, „Priester“, „Diakon“ nicht bloß leere Begriffe oder Relikte einer verworrenen Naturreligion seien, historisch undurchschaubar, oder umgekehrt, dass sie bloß gesatztes, kirchliches Recht seien, beliebig eingeführt, beliebig veränderbar, sondern einen tieferen Sinn haben, oder hätten, falls sie glaubwürdig gelebt werden. … Weiterlesen