Zwecks leichterer Lesbarkeit und Hervorhebung der Zitate in rot siehe pdf-download Transzendentale Logik – 3. Teil. Paraphrase, Stunden 12 – 30odt
-
Inhaltsverzeichnis
12. Stunde – Empirie/Natur 1
13. Stunde – Offenbarung? 2
14. Stunde – Schweben und Subsumtion 3
15. Stunde – Reflexibilität und Freiheit 3
16. Stunde – empirisches Begreifen und Denken 4
17. Stunde – reiner Begriff, Reflexion und Reflex 7
18. Stunde – Bilden und Sehen 9
19. Stunde – Tätigkeit, Reflex 10
20. Stunde – Sehen und Erkennbarkeit 10
21. Stunde – Sehen und Sichtbarkeit 13
22. Stunde – Freiheit und Sehen/Bilden 13
23. Stunde – Sehen und Gesehenes 14
24. Stunde – Einheit und Mannigfaltigkeit 15
25. Stunde – Sehakt und Mannigfaltigkeit 15
26. Stunde – Sich Sehen 17
27. Stunde – Sehen und Übergang der Freiheit 18
28. Stunde – wirkliches Sehen 19
29. Stunde – Reflexion und Reflexivität 21
30. Stunde – Zusammenfassung zum objektiven Sehen und zur Fünffachheit 22