Zur Frage der Priesterweihe von Frauen – 4. Teil. Der Begriff der Repräsentation.

In der WL 1804/4, die FICHTE 1805 in Erlangen gehalten hat, 1 kommt sehr oft das Verhältnis Absolutes und Wissen, Absolutes und Existentialform, Absolutes und Ich-Form, zur Sprache. Hochinteressant! Ich suche jetzt in diesem Zusammenhang nach dem Gebrauch des Wortes „Repräsentation“, ob dieser Begriff tauglich wäre, ein Verhältnis Gott und Mensch auszudrücken – sei es für ein säkulares oder ein kirchliches Amt. Dieser Begriff „Repräsentation“ ist einerseits wertvoll, wie sich zeigen wird, aber andererseits höchst gefährlich und ambivalent.2

Für das Verhältnis Gott/Mensch kann allgemein gesagt werden, gemäß Gen 1, 26a. „Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich!“

Als „Bild Gottes“ in genetischem Rückbezug „repräsentiert“ jeder Mensch kraft seiner Vernunftnatur eine Teilwirklichkeit der apriorischen Vernunftoffenbarung. Woher historisch der Begriff „Bild Gottes“ kommt – siehe dazu die zahlreiche exegetische und historische Literatur.

Den Begriff der „Repräsentation“ zu verwenden, verlangt jetzt ausdrückliche  genetische Begründungen, sei es in einer Rechts- und allgemeinen Willensordnung, die letztlich nur durch einen unwandelbaren Willen garantiert werden kann, oder sei es im kirchlichen Bereich durch Berufung auf eine positive Offenbarung. Rein vom reflexiven Wissen her gesehen kann  eine absolute, göttliche Legitimation als Einschauung in den Willen Gottes nicht erreicht werden, die dann als „Repräsentation“ verkauft wird  – wie die WL (eine der WLn) zeigt. 

1) „Repräsentation“ muss je nach Hinsicht bildlich verstanden werden: Einerseits lehnt Fichte z. B. in der WL 1804/4  (oder anderen WLn) scharfsinnig jedes begrifflich erreichbare Wissen des Absoluten ab,  siehe dann unten; andererseits hat er mehr als alle andere Philosophen seiner Zeit a) die Wissensbegründung aus dem Absoluten gerechtfertigt und b) darüber hinaus explizit den Begriff der Religion als eine materiale Form der WL deklariert und c) ausdrücklich die positive Offenbarung in JESUS CHRISTUS thematisiert – wenn auch nicht zureichend. (Die Ausführungen Hegels oder Schellings zu Jesus Christus sind überhaupt beschämend!)

Ich möchte  fünf Passagen aus der WL 1804/4, gehalten 1805 in Erlangen, beleuchten, in der das reflektierende Wissen auf eine Negationsdialektik der Einsicht in das Wesen Gottes hinausläuft. Was wir von Gott wissen können, ist nur der Begriff eines ausgeschlossenen Negativen, das, was Gott nicht ist. Der Begriff erreicht das Absolute nicht, wiewohl wir notwendig diesen apriorischen Begriff voraussetzen müssen! (Viele Anschlussstellen zu PLOTIN oder DIONYSIOS AREOGPAGITA ließen sich hier bringen!)

Ergo, so jetzt meine Schlussfolgerung, kann nur sehr differenziert, in bestimmter!, nicht frei schwebender Differenz, von einer „Repräsentation“ Gottes gesprochen werden,  sei es in der Ausübung eines kirchlichen Weihe-Amtes, oder sei es in der „Repräsentation“ eines allgemeinen Volkswillens durch einen Abgeordneten in einer „repräsentativen“ Demokratie.

Mein Ergebnis wird sein: Nur bildhaft kann von „Repräsentation“ gesprochen werden, weil anders ein Verhältnis zwischen dem Dasein eines geistigen Gehaltes – der positiven Offenbarung oder eines allgemeinen Volkswillens – und seines Begriffs in einer projizierten Form nicht ausgedrückt werden kann.

Anders gesagt: Durch ein Zeichen, ein Symbol, oder, weil wir hier in der religiösen Sphäre bleiben möchten, durch ein Sakrament, kann der Begriff der „Repräsentation“ sinnvoll und argumentierbar verwendet werden, aber nicht in einem machtpolitisch-reellen Sinne.

Die Einsicht in diese Repräsentation, sei es im kirchlichen oder weltlichen Bereich, wird dabei notwendig übertragen auf den Träger/Trägerin der Repräsentation, ohne aber reell die bildliche Einsicht mit dem Träger/der Trägerin zu identifizieren. 3

2.) Aus einem nur reflexiven, begrifflichen  Wissen heraus eine Erkenntnis Gottes zu erreichen – das ist nicht möglich. Ich rekurriere beispielhaft auf die WL 1805, 11. – 15. Vorlesung, vorgetragen in Erlangen. 

2. 1) In der 11. Stunde der WL 1804/4 GA II, 9, ebd., S 228 ff beschäftigt sich Fichte mit dieser Frage, ob das Licht und die Existenz und das Wesen des Wissens Ausdrucksweisen, oder anders gesagt, „Repräsentationen“, des Absoluten sein können.

„ Das Licht ist die göttliche Existenz selbst, – wie wir vom Lichte aufsteigend <erkennen»; vielmehr aber, wie wir nun einsehen: die göttliche Existenz ist das Licht: und dies zwar also: das Licht ist nicht an sich, die «göttl».” Existenz selber, insofern wir eine solche Existenz noch späterhin zugeben werden; sondern es ist nur die Form, deri absolut nothwendige modus existendi der göttl. Existenz: erwiesen aus dem als. Eine Theorie des Wissens oder des Lichts wäre daher, dak hier die Folge eintritt[,] möglich, u. sie enthielte 1.). was aus dem Lichte als solchem folge 2) was daraus, daß es <nicht‘ an> sich Licht, sondern die göttliche Existenzfolge. 3.). da im wirklichen Seyn beides schlechthin unabtrennlich ist, in einer organischen Einheit des Daseyns, müste das wirkl. Seyn aus dem Begriffe dieser organischen Einheit beider abgeleitet werden. – . Beides daher zu vereinen“, beides auch rein abzusondern. Da standen wir: ich erkläre jetzo bestimmt, wie ich in der lezten Stunde schon andeutete, daß wir noch immer nicht bei’m reinen Grundbegriffe des Wissens angekommen sind; noch aufzusteigen haben. Dies zeigte sich in der lezten Stunde also: Das absolute war selbst Glied einer Relation, mithin gar nicht absolutes: —

„ (…) für eine Ergründung des Wissens in seinem wahren Wesen muß das Licht nicht in sich selber bleiben, sondern es muß ein Mittel finden aus sich selbst herauszugehen. — . Wir unseres Ortes wollen zunächst sehen, ob wir dieses Herausgehen faktisch vollziehen können, (….) das absolute als absolutes (nicht freilich material, sondern formal zu verstehen,) wollen wir ergreifen: u. zwar keinesweges in seinem innern Seyn, was uns wohl durchaus unmöglich seyn dürfte ohne es selbst zu werden“, sondern in seiner Existenz. Nun ist es offenbar also nur anzutreffen unmittelbar im Existiren, als kräftigem Leben, denn nur in dem ist es noch selber; in der Existenz, als abgeschloßenem Akte, ist es schon erloschen und lediglich noch in seinem Repräsentanten; es selber [-] u. in“ seiner unmittelbaren Anwesenheit“ [-] ist ruhend, u. tod – .(…)“(Alle Hervorhebungen hier und in folgenden Passagen von mir.) (Ebd. S 229.230

„(….) Sonach ist das unmittelbare Existiren Gottes, in welchem allein wir ihn erfassen können, keinesweges das Licht in seinem Seyn; (…) denn in dieser Wechselbestimmung hört das Existiren auf Existiren zu seyn, und wird Existenz – sondern Gott existirt als Licht; u. Zwar als absolutes, sich selbst schlechthin erzeugendes Licht. . Nicht in, sondern als — Sein Existiren ist erzeugen des Lichtes. — . Absolute, sage ich; nicht in ihm selber, welche[s] ja das Licht? voraussezt. Bisher, vernichtet sich, erzeugt sich; ja oben drüber stehend, u. unvermerkt aus sich selbst das Gesez welches es ausspricht, hergebend, z. B. die Relation, das durch, wodurch uns eben, als ein nicht aufgegebnes Gesez, über dessen Nichtaufgeben wir uns hinterher historisch ergriffen, das absolute seine Absolutheit verlohr: – Daß wir sagten, wir könnten nicht anders sehen, kam in der That daher, daß wir eben nichts andres sahen, Drum war die Folge klar. — . Dort war Täuschung mit der Genesis.

(Ebd. S 230-231)

„(…) Einsehen wollen wir ja das Absolute, schlechthin als solches; dies aber können wir nicht ohne zu sehen;“ ohne sehend zu seyn, u ohne eben daß wir Sehen seyen: Sehen aber bleibt absolut sehen, bestimmt durch seines Wesens Gesetze, welche eben geben, was sich soeben ergeben hat. — So verhält es sich hier. Wir kommen auf diese Weise schlechthin zu keinem absoluten.“

2.2) In der 12. Stunde wird dieses Verhältnis Absolutes/Wissen weitergeführt – und vernunftkritisch notwendig muss der Glauben hinzukommen. Ebd. S 233

„(…) damit mir fernerhin die Sprache nicht ausgehe, lassen Sie die aufgezeigte absoute Reflektirbarkeit des Lichtes gelten als bloß faktisches Licht, d. h. welches wirklich ist, aber in Beziehung auf Wahrheit und Wesen durchaus Nichtig ist und nichts> gilt, – [/] u. setzen Sie dieses rein faktische Licht als Mittelpunkt zwischen der Anfoderung des Scheines, zu gelten, gegen die Wahrheit, u. der Wahrheit, zu gelten gegen den Schein; so wäre die Bestimmung dieses faktischen Lichts dem Schein zuwider die Wahrheit gelten zu lassen, ein absolutes, u reines Machen seines innern Wesens, schlechthin aus nichts, von nichts, und seinem eignen Wesen zuwider. Ein rein praktisches, reelles Machen, u anfangen aller Wahrheit durchaus per hiatum. Schlechthin frei,Ansicht nehmen, u Maxime machen, sich machen zu einem so sehen: aus keinem Sehen: indem alles andere Sehen das Gegentheil <aus> sagt“ – Nicht‘ gelten lassen: Wie nennen wirs? Glaube: sezt faktisches Licht durchaus leer», u. <nichtig: absolut aus u. von sich selber machend, das formale Quale (nicht das materiale, denn darüber wäre wohl noch mehr zu sprechen) (…)

Der Glaubes erschafft nicht das absolute: wäre wieder der erste Irrthum, dereinen neuen Glauben vernichtet werden müste, daß daher der erste Glaube nicht der absolute Glaube gewesen wäre ; sondern ihm, als dem lezten u. absoluten Fakto giebt sich das absolute: Er hebt in sich an vom Unglauben an sich selber; diese<m> giebt sich das Absolute, u. so erst wird er positiver Glaube. 2.). Der Glaube“ ist Unglaube an die absolute Reflektirbarkeit: er ist daher bedingt dadurch daß man diese, als absolut faktisch, erkenne, und als solche sie gelten lasse. (…)

2. 3) In der 13. Stunde kommt dann explizit der Begriff der „Repräsentation“ vor. Es hat zuerst den Anschein, als ob das Absolute im Als-Begriff zu fassen wäre. Dies wird aber abgewiesen. Sehr interessant ist, dass der Begriff der „Genesis“ aber eine „Repräsentation in ihm selber“ erlaubt. Ist nicht das das Urbekenntnis des christlichen Glaubens, dass der Gott-Mensch JESUS CHRISTUS allein das Urbild und das wahre Bild vom Bilde des Seins repräsentiere? Die anderen Formen der „Repräsentation“ lassen sich somit nur durch und aus der Begründungsform der Ur-Repräsentation JESUS CHRISTUS ableiten?

Ebd. S 240, 241.

„(….) also in absoluter Einheit des Intuirens, u Intelligirens, welche hier erst erzeugt werden; drum objectiv, u. eben drum in der Form des als; oder in der Form des als, u. drum objectiv. Das hier erscheinende Absolute, ist daher wirklich nicht unmittelbar das absolute, sondern es ist nur in seiner Repräsentation; u. es ist wirklich objektivirt; u. wir bedürfen es nicht weiter, die Gültigkeit” davon durch einen Glauben niederzuschlagen, sondern wir können es gestehen, u. anerkennen, denn wir haben es erklärt: – es ist repräsentirt, u. objectivirt, nicht weil das absolute repräsentirt pp sondern weil das Licht sich selber repräsentirt u. objektivirt werden muß, u. vermittelst pp. Das wahre Absolute <in  seiner Unmittelbarkeit haben wir jezt wo anders, in A. – u. zwar in der reinen absoluten Genesis, Genesis sage ich von A. –. Wie nun* aber A. zu einem selbst ständigen Seyn in sich selber komme, aus welchem doch allein erst seine Repräsentation in ihm selber, u. aus dieser die des Absoluten folgt, wissen wir dermalen selbst noch nicht. — Es ist hier noch eine Lüke zu deren Anerkenntniß ich Ihnen oben, durch die Nachweisung einer unvermerkten Erschleichung geholfen habe. (….)

Vorbereitende Aussichten, damit ich Sie doch nicht ohne neues entlasse: Das Selbständige Seyn des A. giebt ihm offenbar die objective ExistentialForm in die es aufgenommen ist. Wie ist es denn zu dieser Form gekommen? Ist wohl einerlei mit der Frage: wie sind wir denn zu demselben gekommen; denn so wir zu demselben  kommen, kommt es eben‘ Uns gegenüber in diese Form. Antw.: Durch den Glauben. Er giebt diese Form, unmittelbar durch sein faktisches seyn, durch sich selber, als Faktum; ohnerachtet er freilich an das Produkt“ dieser Form als solcher nicht glaubt, weil er sodann eben nicht Glaube wäre, u. das Absolute gar nicht hätte. Er giebt diese Form, diese Form aber giebt selbstständiges Seyn, mithin ist er es der pp. Er hält sich,‘ nicht glaubend an das wirkl.” Seyn dieser Form, an das Resultat seines Formgebens, und giebt über demselben sich selbst sein Seyn, als das wahre, u. höchste Seyn; wovon das andere nur das vermittelte, an welches er daher ohne Zweifel nicht glaubt, da er an den Grund desselben, die Form, nicht glaubt: Ferner: was ist, das dieses Formgeben unabtrennlich, als sein Neben, u. Wechselglied mitbringt, oder von ihm mitgebracht wird? Antw. Die absolute Reflektirbarkeit, das Wir, oder Ich: und so würde denn das Ich, u. zwar das absolute des Glaubens, oder der [/]” W. L. zum unmittelbaren Repräsentanten des Absoluten  werden; u. die Anschauung u. das Intelligiren des Absoluten als Absoluten nur zu seinem, des Ich, Repräsentanten, freilich in Beziehung auf ihn zum absoluten Repräsentanten. Gegen diese glänzende Aussicht kann bloß folgender Umstand uns verdächtig machen. Bis jezt erscheint der Glaube noch immer als etwas, das seyn kann, oder auch  nicht: mithin auch das Ich, <in> soferne: Zwischen ihm, u. dem absoluten ist selber noch eine Lüke. (….)

Es ist m. E. bemerkenswert, dass FICHTE die Geltungsform des „Ich/der Ichheit“
a) als Wir-Reflektierbarkeit einer universellen Vernunft sieht, ergo erst in einem Interpersonalverhältnis die Frage der Repräsentationsmöglichkeit des Absoluten überhaupt auftauchen kann.  In Begriffen der christlichen Trinitätslehre drücken wir das bildlich als Liebe des HEILIGEN GEISTES aus bzw. appliziert als zwischenmenschliche Liebe. (Vgl. Aussagen wie in 1 Joh 4 u. a.)
a) Eine direkte, individuelle Repräsentation kann nur dem Offenbarungsträger selbst zukommen.
b) Einem einzelnen, für sich stehenden Individuum, dass angeblich prophetisch das Wort Gottes empfängt und dann weitergibt, kann es nur insofern zukommen, als die größere Idee einer Interpersonalität darin zum Ausdruck kommt. Eine unmoralische Forderung kann keine Offenbarung Gottes sein. Ein „Prophet“, der diese universale, interpersonale Perspektive der Rettung nicht kennt, ist ein Lügenprophet.

c) Die Einheit von Intuieren und Intelligieren, die Lichtform selber, ist in ihrem Inhalt selbst nur durch „Glauben“ fassbar. Der Glaube „(…) giebt diese Form, unmittelbar durch sein faktisches seyn, durch sich selber, als Faktum; ohnerachtet er freilich an das Produkt“ dieser Form als solcher nicht glaubt, weil er sodann eben nicht Glaube wäre, (…)“.

Prinzipiell d) kann die Geltungs-Form „Ich/Ichheit“ als Form nicht selbst den transzendenten Geltungsinhalt des Geltungsgrundes offenbaren – „ Gegen diese glänzende Aussicht kann bloß folgender Umstand uns verdächtig machen. (…)

2. 4) Der 14. Vortrag steigert das Problem einer Repräsentierbarkeit des Absoluten im Ich-Begriff. Die Geltungsform „Ich“ , die als aussichtsreichster Kandidatin übrig geblieben ist, ist eine unsichtbare, reine Form. Weit gefehlt, dass wir mit der Geltungsform „Ich“ schon eine Repräsentation des Absoluten  gefunden hätten. Die Geltungsform zeigt sich, das ist jetzt neu und deutlicher zu sehen, als Leben, als Tätigkeit. Das Absolute ist  und „es lebt in uns“ – aber es ist nicht Begriff. 

Ebd. S 243:

„Unsere überhaupt höchste, u. dermalen uns auch am nächsten liegende Aufgabe ist so gefaßt: den unmittelbaren Repräsentanten des Absoluten, eben als Absolut, in seiner wahren, nie sich wieder auflösenden Absolutheit zu finden: – auch, den unmittelbaren Berührungspunkt des absolut existirenden, mit der Existenz, in der Existenz selber. Das Ich, das durch Glauben vermittelst des Nichtglaubens an seine Form, das absolute ergreift. — . Erfodert nur noch den Beweiß, daß das absolute als absolutes, schlechthin nothwendig in dem göttlichen Exisieren vorkommen müsse. (…)“

Ebd. S 244

[* am Seitenende unter einem durchgehenden Strich:] NB. E«r» existiret nicht  ei[nmal] alsLicht, sondern er existiret als Ich, u. erst vermittelst des Ich im Lichte. Das Ich erst, als absolut u. rein praktisches Princip projiciret alles Licht. Das Ich ist der <unmittelbare Repräsentant der Urrealität, u. selbst die absolute Realität. – . Selbst unser dermaliges Absolutes wird als ein Begriff anerkannt wer den; denn das absolute ist nicht als Begriff, sondern als unmittelbare Realität im Ich, als seiner Form: Es lebt in uns.

Ebd. S 245

-. Kommt (sc. das Wesen des Wissens, eine dem Intelligieren mögliche Intuition) als solches schlechthin in keinem anderen Wissen, Repräsentation, intelligirendem Bilde vor: = unbegreiflich, unerforschlich: real, oder praktisch. . . Sich Projektion, absolute in seinem Wesen = Ich: also, ein absolut unerforschliches, reales  Ich. -. Sie sehen wohl, daß hier, wo die Sprache sehr zu Rathe gehalten werden muß, die treffenden Ausdrüke die nicht treffenden corrigiren sollen: reales, die Sich  Projection, nicht «etwa> Akt, den eben die Repräsentation sezt, u. nur in ihr ist, sondern Stand, u. Seyn: projicirtseyn, u. nur in diesem Projicirtseyn seyn. – . Helfen Sie mit einem andern.: absolute Inversion, Rükkehr; auch nicht <als Akt, oder Veränderung von einem terminus a quo: Sondern seyn, nur in diesem Gekehrtseyn in sich selber, u. ausserdem gar nicht. in diesem formalen Wohnen in sich selber; nicht etwa daß es nur kein Ausserhalb seiner selbst, negative, sondern daß es durchaus u. energisch gefaßt sein> In[n]er halb seiner selbst sey – u, ausserdem ganz u. gar nichts.“ Der Begriff, u. seine nervi sind scharf ausgedrükt u. er ist zu fassen„: reales, reines Ich. (…)“

Es folgt der Begriff der Existenz, der notwendig aus dem Sein des Absoluten hervorgeht (ebd. S 246), aber sobald die Existenz in der Reflexionsform gefasst ist, ist es nicht mehr die Existenz des Absoluten, folglich kann „Existenz“ als solche nicht bloß theoretisch gefasst werden, sondern beruht auf ihrem praktischen Bezogensein zum Absoluten (zum Geltungsgrund).

2. 5) In der 15. Stunde (ebd. S 248 – 250) wird der enge Zusammenhang zwischen Existenz und deren Abhängigkeit vom Absoluten nochmals tiefer reflektiert.

Für den Begriff der „Repräsentation“ bleibt m. E. nur die Negation einer Erkenntnis Gottes bzw. nur die differenzierte Bildform des reflektierenden Wissens übrig. Das Wissen selbst oder die Ich-Form kann  als solches gerade nicht das Absolute repräsentieren, es verweist nur bildhaft zurück auf die Voraussetzung einer idealen Wahrheit und auf ein ideales Soll des Absoluten. 

Der Begriff „Repräsentation“ wird als solcher nicht abgelehnt, aber Repräsentieren kann sich das Absolute nur für sich selbst – und für uns, in der Erscheinung und für die Erscheinung. Sie ist als  Repräsentation nur bildhaft zu nehmen. 

Es sind sehr schöne Stellen, wenn FICHTE von der Existenz spricht, vom Licht – aber der Begriff des Absoluten ist jenseits davon.

Ebd. S 248.249

(…) Anders: das Existiren ist nothwendig Existenz, hat seinen geschloßnen Modus; u. dies zwar ist es absolut durch sich selbst: ohne Vermittelung irgend eines andern Gliedes. – Dies ist dies an sich, selbst gebunden durch sich selbst. Existenz, nude et simpliciter ohne als. — . Jenseits tritt nun die Existenz, als solche, in der Relation ihres qualitativen Seyn, mit der Absolutheit, die dadurch selbst ein qualitatives Seyn bekommt, unter das Gesez des als überhaupt, das wir oben bewiesen haben. Diese Form ist nun die der Inversion, also des «o>ben beschrieben[en] reinen, u. realen Ich. Das göttliche Existiren, schlechthin unmittelbar, ohne als, ist zugleich Existenz; u. diese Existenz ist das absolut reale, unsichtbare, über alles Licht hinaus liegende, u. zwar in der Form des Ich: Das als ist die Exposition des innern Wesens durch das Ich, d«e>s in sich wohnen selber; hier erst beginnt das Licht, u. die Sichtbarkeit. —.. 

Oder fassen Sie dies von einer anderen, manchem vielleicht deutlicheren Seite, weil sie weniger unmittelbar ist, was aber hier nichts verschlägt: 1.). Durch das Existiren (welches gar kein anderes als das des absoluten seyn kann) ist das als desselben gesezt; u. dieses ist der Ursprung des Lichts; dieses als sezt voraus das sich fassen, u. da als selbst Ursprung des Lichts ist, ausserhalb allem Licht. Dies sezt nun freilich das stehende Seyn des Existirens voraus, u. damit nicht, wie vorher, nach dem Grunde dieses wieder gefragt werde, setze ich hinzu: dieses Seyn ist durch das schlechthin nothwendige als gleichfals nothwendig (Nachconstruktion, Vorconstruktion) <u zwar vor dem Lichte, u. ausserhalb alles Lichtes, nothwendig. Nun treten Sie in den Mittelpunkt dieses Processes, der von der Nothwendigkeit des als ausgeht: ich frage[:] ist das seyn durch das intelligiren, oder das intelligiren durch das Seyn? Offenbar keins von beiden, sondern das Ich ist das erste, u. dies ist selbst das  erste Produkt des Als, in freier Realisation gefaßt. Die Form des unmittelbaren göttlichen Existirens ist die Existenz, u. diese ist Ich. Das reine praktische Ich. Scharf gefaßt, (ebd. S 249) wie die Worte lauten. — . Es existiret <also nur in der Existenz[.] Sein (mittel bares[)] Existiren“ wird, als Existenz zu einem Faktum.

Es ist entscheidend für das Künftige, daß dieser Satz richtig gefaßt wird‘. Ich bediene mich darum aller Mittel, ihn auseinander [zu] setzen. Gehen Sie jezt also mit mir zu Werke: Unterscheiden Sie im göttlichen Existiren die innere bloße Form das <von>, daß er existire, u. damit gut: von dem Wesen des Existirens”, daß es eben ein Existiren ist, also ein quale, welches es ist nur im Gegensatze mit dem NichtExistiren, dem innern Seyn, und drum in Relation damit. Aus dem erstern folgt nichts,  u. es läßt damit sich nichts machen. Aus dem zweiten folgt das als, als die innere u. absolute Relation selbst, absolute in sich selbst, Intelligiren des absoluten Seyns, absoluten Existirens, im stehenden Verhältnisse beider. . Aus der Beziehung nun jenes Existirens, schlechthin: u. dieses seines Wesens aufeinander folgt das Ich, als rein” reales, schlechthin unerforschliches u, in keinem Lichte eintretendes; die Rükkehr in sich selber zuförderst des Existirens. – es ist ein. Ich dieses Existirens; sodann die Rükkehr des Absoluten selbst, unabhängig von seinem Existiren, in sich selber; es [/] ist ein Ich des absoluten. Dies leztere aber folgt aus dem erst«er»n dadurch, daß durch die erste Rükkehr, dem stehenden terminus a quo zur zweiten, das Existiren selbst ein stehender terminus a quo, also Existenz wird. 

Was ist diesem zufolge das Ich, an u. für sich, in seinem innern Wesen? es ist die Rükkehr des göttlichen Existirens in sich selber, rein u. allein. Vermittelst dieses  seines Seyns, unmittelbar, u. ohne daß noch irgend ein Mittelglied dazwischen ein treten könne, ist es das als Gottes, u. seiner Existenz, ist Intelligiren: also im eigent lichen Sinne d<a>s unmittelbare repraesentans, u. die Repräsentation Gottes. Wiederum ist es nur diese Repräsentation Gottes, keinesweges aber Gott selbst.

Es kann in ihm schlechthin weder das Existiren, noch das Existirende, sondern nur die Repräsentation vorkommen; u. was in ihm vorkommt, ist bloße Repräsentation, eben darum, weil es in ihm vorkommt. Es ist der selbstständige Grund der Repräsen tation [-] So ist es an u. für sich in seinem innern Wesen[,] seine«r> Qualität: u. es ist Qualität, denn es ist selber die Qualität des Existirens‘. Seinem eignen Seyn! nach aber ist es das göttliche Existiren selbst, als quale: u“ es ist in dieser Rüksicht  nicht der selb<stständiges Grund seiner selber, sondern Gott ist sein Grund: u es läßt sich drum nun auch sagen; Gott ist in ihm, vermittelst seines Seyns, dessen absoluter Grund er ist, <mi>ttelbar Grund des Repräsentirens: nicht, wie vorher, das Ich repräsentirt ihn, sondern er selber repräsentirt sich im Ich. In Summa: Gott

3) Es ließen sich jetzt noch mehr schöne Passagen der WL 1804/4 bringen, in denen der Begriff der „Repräsentation“ vorkommt, aber nie als Begründungsform einer Begriffsfolge aus dem Absoluten in einem faktischen Wissen. Das würde auf eine zirkelhafte Begründung und auf eine Anthropomorphisierung des Gottesbegriffes hinauslaufen.

Meine Schlussfolgerung heißt deshalb: Die einzige „Repräsentation“ Gottes ist sein Existieren selbst, sein „Leben“ aufzufinden und zu suchen im real-praktischen Leben (oder in einem Offenbarungsträger in einem durch sich selbst sich legitimierenden Guten und Wahren.)

Der Begriff „Repräsentation“ ist so einerseits Negationsdialektik, theoretische Abweisung Gottes, andererseits aber als praktische Voraussetzung möglich, sofern an eine ausdrückliche positive Offenbarung Gottes angeknüpft wird. Durch „Repräsentation“ soll eine ausdrückliche Erinnerung eingebracht werden. (Hier Erinnerung an positive Offenbarung; im Staate Erinnerung an ein allgemeines Gesetz).  

Ein Amt in einem Staate oder in einer Kirche legitimiert sich nicht als „repräsentativ“ durch begriffliche Konstruktionen, schon gar nicht durch machtpolitischen Spruch, auch nicht durch die bloße Form eines Wahlaktes (ist ebenfalls bloß begriffliche Form), legitimiert sich nicht durch systemttheoretische oder soziologische  Erfordernisse, nicht durch bloße chronologische Zustände, nicht durch biologische Erbschaft, sondern nur durch eine  genetische Geltungsbegründung in und aus einer allgemeinen Rechts- und Willensordnung der Vernunft (für den staatlichen Bereich)  oder in und aus einer positiven Offenbarung (für den kirchlichen Bereich.) 

4) Anders gesagt: Das „geweihte“ Amtsverständnis im kirchlichen Bereich kann nur  a) implikativ begründet werden durch Rekurs auf die positive Offenbarung, aber eine Implikation für sich enthält noch nichts, sie muss gleichfalls b) in einem appositionellen Sinne begründet werden, d. h. in einem modus eines erlösenden, befreienden, christlichen Lebens.

Meine kritische Frage jetzt: Wie könnte ein absoluter, pertinenter Bestimmungsgrund einer ideellen Heils- und Sinnordnung, die ja alle Menschen einschließt, plötzlich  exklusiv nur durch das männliche Geschlecht repräsentiert werden? Ich weiß, die integralistischen Zeiten müssten vorbei sein,  aber eine Art Machtposition über andere wird in den kirchlichen Weihämtern leider noch immer erhoben. Es ist alte, emanatistische Form der Machtbegründung. Alle Wirklichkeit ist in ihrem ontologischen Sein aus dem Schöpfergott hervorgehend – und so auch die Macht eines geweihten Amtes.

Das widerspricht aber a) einem unmittelbaren Sinn der Schöpfung und einer geschaffenen Freiheit, b) ferner führte das zu einer Art Pantheismus und schließlich c) folgt eine scheinhafte Überbewertung wie auch gleichzeitig Abwertung des geschöpflichen Seins. Das wäre wieder die Gnosis, gegen die ein Ignatius/ein anonymer Autor um 160/175 (oder ein Hl. Irenäus) vehement aufgetreten sind.

Dem Hl. Ignatius/dem anonymen Autor/der damaligen christlichen Gemeinde ist wegen der männerspezifischen Hierarchie kein Vorwurf zu machen. Er und die Gemeinschaft  überlegten wohl sehr gut, wie eine überirdische Sinnidee mit der damaligen Gegenwart und Situation zu vereinbaren wäre. Sie entschieden sich für diese männliche Erscheinungsform, obwohl die Legitimation dazu keineswegs aus dem männlichen Geschlecht kam, sondern von der pertinenten Sinnidee der Erlösung aller Menschen getragen wurde. Der Bischof, die Priester , die Diakone, sie repräsentierten in bestem Sinne, nicht anmaßend-begrifflich, nicht emanatistisch, sondern aus praktisch-logischen und juridischen Gesetzmäßigkeiten heraus, eine sakramentale Heils- und Sinnordnung – und wohl noch zusätzlich  charismatisch, interpersonal, empathisch, wie das beim Hl. Ignatius oder Irenäus gesagt werden muss. Individuell und zugleich universell repräsentierten diese Zeugen etwas, aber sicher nicht ein   Patriarchat.

Die Entfaltung dieser Heils- und Sinnordnung in eine Zeit- und Geschichtsreihe hinein ist eine Frage der Klugheit, der politischen Erfahrung, der mannigfaltigen hermeneutischen Rezeptionsbedingungen, muss aber  prinzipiell der Evidenz des Inhalts einer  unwandelbaren göttlichen Wahrheit Genüge tun. 

5) Die Intention der zu realisierenden Sinnidee von Erlösung (Vergebung) bietet im religiösen Bereich, wie gesagt, zugleich die Leistung,  weil Intention und Leistung von Gott kommen und in Gott garantiert sind. Das unterscheidet eine kirchliche Repräsentation wohltuend von der säkularen, staatlichen Repräsentation in einer Demokratie – wiewohl natürlich die Vermittlung der göttlichen Botschaft an denselben schwachen, „zerbrechlichen Gefäßen“ hängt.

Anders gesagt: der Geltungsgrund der intendierten Hoffnung und die Erfüllung dieser Geltung sind in Gott eins. Es kann von einer Rückbezüglichkeit des intentionalen Zweckbegriffes auf die Leistung ausgegangen werden, sprich, von der Erfüllung der Erlösung in Glaube, Hoffnung und Liebe, wenn die appositionelle und eschatologische Vollendung und Vollkommenheit freilich noch aussteht

Gerade diese geschenkte, genetisch abgeschlossene Sinn-Idee einer Erlösung muss dem Heiligen/dem anonymen Autor/der christlichen Gemeinde besonders vorgeschwebt sein, weil er/sie so stark von Rettung und Erlösung, von Einheit und Eintracht spricht – und von der Gefahr elitärer Gnostiker und anderer Verwirrer, die sich anscheinend ebenfalls auf Gott berufen, aber dies in concreto einer geschichtlichen und  kirchlichen Ordnung nicht beweisen können.

Anders gesagt: Die Vernunft vergleicht im notwendigen Bezug auf die transzendentale Sinnidee jede Gefühls- und Werterfahrung in concreto nach einem sinnkritischen Maßstab, vergleicht jede Hemmung und Aufforderung auf ihre Qualität und Gewissheit und auf ihre bestimmte Wahrheit hin. Nur theoretisch eine Sinnidee zu entwerfen ist zwar unabsehbar möglich, aber damit wächst die Gefahr fehlender Bewährung. Es wächst die Einseitigkeit einer bloß theoretischen Behauptung und Ideologisierung von Meinung. Der Autor damals hingegen hat nicht ideologisch gedacht, sondern sinn-praktisch und in concreto, weil er durch die kirchliche Hierarchie gerade einem Machtmissbrauch entgegensteuern wollte. Er lobte die Ämter „Bischof“, „Priester“, „Diakon“ überschwenglich als repräsentative Ämter, weil er gerade irdischer Korruption und anderer gesellschaftlicher Modelle vorbeugen wollte. Sie schienen ihm das beste Mittel, die neue Heils- und Sinnordnung universal, „katholisch“ zu etablieren, nicht nur für einen elitären Kreis. Die Genese ihrer Begründung aus der positiven Offenbarung stand für ihn fest, die Begründung in und aus einer lebendigen Erinnerung- und Schriftkultur – und das Ziel einer universalen, kirchlichen Sinngemeinschaft. Also war der Begriff der „Repräsentation“ (im bildlichen Sinne) gerechtfertigt und die hohen Metaphern vom Bischof als Repräsentant des Vaters im Himmel, von den Priestern als Repräsentanten der Aposteln, von den Diakonen als Repräsentanten Jesu Christi,  wurden als das verstanden, was sie sind, als Metaphern, nicht in einem hierokratischen Sinne. 

6) Eigentlich besteht auch in einer „repräsentative Demokratie“ ein verborgener Transzendenzbezug und eine genetische Erkenntnis, andernfalls wäre sie unbegründet. Die juridisch angestrebte Idee eines Freiheitsrechtes jedes Bürgers („Urrecht“), weiters eines Eigentumsrechts, eines Schutzrechtes, eines Vereinigungsrechtes, kann vertraglich nur insoweit gesichert werden, als zugleich auch ein transzendenter, beständiger Wille vorausgesetzt wird, den aber die säkulare Rechtsordnung selber nicht bieten kann. Die „Repräsentanten“ in der Demokratie stehen  nicht direkt für eine positive Gottesoffenbarung, aber wenigstens für ein Freiheitsgesetz, das aber letztlich nur transzendent geschützt ist. Insofern trägt der Begriff eines weltlichen „Repräsentanten“ durchaus noch sakrale Züge an sich, vorausgesetzt die weltliche Gesetzgebung stimmt mit dem göttlichen Heilswillen zusammen. Ein Diktator als Repräsentant und dessen Duma-Abgeordneten oder ein religiöser Ayatollah, das ist ein Widerspruch.

7) Ein säkulares Amt kann eine allgemeine Willens- und Rechtsordnung – mit dahinterliegendem transzendenten Willen Gottes – „repräsentieren“. Ein kirchliches Amt repräsentiert darüber hinaus eine personale, göttliche Sinn- und Heilsordnung, sofern der Bezug zu einer positiven Offenbarung evident aufleuchtet und in concreto gelebt wird. Nur vom reflexiven, theoretischen Wissen her gesehen wäre aber eine Vereinnahmung Gottes für die Legitimation eines Amtes als „repräsentativ“ nicht möglich. Das gilt für ein kirchliches wie weltliches Amt. Hier herrscht Negationsdialektik.

Es gilt hier wie dort die praktisch-gelebte Legitimation der Repräsentation, sei es der positiven Offenbarung oder staatlich gerechter Gesetze. Das kirchliche Amt noch dazu vom Geschlecht her zu legitimieren, rein theoretisch, und als repräsentativ anzusehen, das widerspricht dem reinen Gottesbegriff und der Heils- und Sinnordnung, die Jesus Christus gebracht hat. JESUS CHRISTUS ist konkret als Mann erschienen, wie ich irgendwo las, um in Demut die alte patriarchale Ordnung aufzuheben.

 

© Franz Strasser

  1. 1. 2022

1In: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Nachgelassene Schriften 1805-1807, Band 9. (abk.=GA II, 9)
Hrsg. von Reinhard Lauth und Hans Gliwitzky unter Mitwirkung von Josef Beeler, Erich Fuchs, Ives Radrizzani und Peter K. Schneider. Stuttgart-Bad Cannstatt 1993.

2Ich las bei Johannes Ludwig, System Kirche, Basel 2022, S 147 – dort als Zitat aus einer Presseerklärung zum synodalen Weg: „Macht wird missbraucht, wenn sie zwar zum Dienst (ministerium) erklärt wird, den Dienst aber in einer Form geistlicher Herrschaft (sacra potestas) ausübt, die sich verabsolutiert. Sie scheint dann zwar spirituell entmachtet, hat sich aber in Wahrheit selbst ermächtigt, um sich gegen Kritik und Kontrolle zu immunisieren. Sie beansprucht eine göttlich verliehene Vollmacht, übergeht aber, dass zwischen der Macht Gottes und ihrer menschlichen Bezeugung deutlich zu unterscheiden ist. Wenn die sakralisierte Macht aus dem Kontext der ganzen Kirche gelöst wird, tritt sie mit dem Anspruch einer reinen Macht auf. Auf diese Weise wird die Macht der Kirche idealisiert, aber auch ideologisierbar. Sie droht sich zu verselbständigen, wenn sich in der Repräsentation Christi als Haupt der Kirche (repraesentatio Christi capitis) Funktion und Person wechselseitig sakralisieren.“ Dies trifft natürlich auf die kurz-geschlossene Begründung zu, die gerne vom „dogmatischen Weg“ vorgebracht wird: Der Priester repräsentiere in der Eucharistie die Person Jesu Christi, handle „in persona Christi“ – und da Christus ein Mann war, könne nur ein Mann Christus repräsentieren.  Es wäre die Debatte der Bischöfe in LG 10 um die differenzierte Unterscheidung zwischen „gemeinsame Priestertum“ und hierarchisches Priestertum sehr lohnenswert zu verfolgen, warum es überhaupt zu dieser platonisch angehauchten Terminologie der „repräsentatio“ und zum Begriff „in persona Christi“ gekommen ist. Die Gefahren eines Machtmissbrauchs sind aber  ipso facto in dieser Folgerung „in persona Christi“ vorprogrammiert. Siehe z. B. die Diskussion bei J. Ludwig, System Kirche, Basel 2022, S 98ff.

3In der WL 1804/2 beschreibt Fichte das dekretierende Licht und die Repräsentation so: „[als Licht, das] nur mittelbar in seinem Stellvertreter oder Abbilde seiner selber [konkretisiert da ist].“ (4. Vortrag, ebd. S. 63, Z 35)

Print Friendly, PDF & Email

Autor: Franz Strasser

Dr. Franz Strasser