ALOISIA MOSER, Kant, Wittgenstein, and the Performativity of Thought, 2021.
1) A. Moser, S 1ff „Introduction: Kant’s Acts of the Mind and Wittgenstein’s Projection Method
Geht es um eine Theorie des Denkaktes? Ich bin mir hier nicht sicher, denn der hohe Anspruch einer theoretischen Begründung dessen, was Denken ist und wie Denken geschieht, kann im Namen einer bloßen Theoriesprache von „Performativität“ für das urteilsmäßige Erkennen (nach KANT) bzw.… Weiterlesen