Der Trieb bei S. FREUD und J. G. FICHTE – 2. Teil

1) Der Trieb ist transzendental-kritisch nach FICHTE eingeordnet in einen allgemeinen Begriffszusammenhang des Sich-Bildens, der Freiheit und des Wollens, und bildet von sich her die notwendige Anwendungsbedingung von Realisierungs- und Sinnerfüllungen des reinen Wollens. Er ist ein hochabstrakter Begriff der Vermittlung von sinnlichen wie geistigen Bestrebungen im Dienste der Freiheit der Selbstbestimmung.Weiterlesen