Gerne denke ich an die Metaphysikvorlesung in Linz in den 80-er Jahren (Prof. DDr. ULRICH LEINSLE) zurück. Das „to ti en einai“, „das, was es war zu sein“ des ARISTOTELES wurde ausgelegt: Vom ersten Substanzbegriff Gottes bis zum 2. Substanzbegriff und in den weiteren Kategorien.… Weiterlesen
Schlagwort: Kategorien
Evolutionstheorie – 3. Anfrage; über Kategorien und Verhaltensforschung.
Gemäß transzendentallogischem Erkenntnisanspruch müssen alle Wissensbedingungen der Erfahrung aufgesucht werden. Im Unterschied zu KANT betreffen die gnoseologischen Wissensbedingungen der Erfahrung aber nicht nur die sinnlich äußeren Anschauungsbedingungen, vielmehr bedingen die transzendentalen Begriffe a priori genauso die sittlich-praktischen, interpersonal-kulturellen, religiösen und geschichtlichen Anschauungs- und Verstehensmuster, so FICHTE. … Weiterlesen